Großer Heimspieltag am 27.10.2012 in der Westmünsterlandhalle

Die Badminton Abteilung von Viktoria Heiden möchte alle Mitglieder, Sponsoren, Interessierte und Zuschauer am kommenden Samstag, 27. Oktober 2012 zum gorßen Heimspiel Event in die Westmünsterlandhalle einladen. Ab 16 Uhr werden unsere Athleten aller Mannschaften auf den Court`s nach Punkten jagen. Los geht`s mit der Schüler und Jugend Mannschaft. Ab 18 Uhr greifen dann auch … mehr …

Sponsoren Abend beim Landhotel Beckmann…

Im Rahmen der offiziellen Vorstellung der neuen Trikot`s traf sich die 1. Senioren Mannschaft am vergangenen Montag Abend beim Sponsor Landhotel Beckmann in Heiden. In gemütlicher Runde saß man mit Gastgeber Tobias Beckmann zusammen und bedankte sich für das Engagement des Wirtes. In Zukunft wird nun das Landhotel Beckmann offizielles Vereinslokal für die Badminton Abteilung … mehr …

Förderer der Nachwuchsarbeit…

Nicht nur der Fußball profitiert von einer dauerhaften Zusammenarbeit mit der Heidener Volksbank sondern auch die Nachwuchsspieler der Badminton Abteilung konnten sich kürzlich über Zuwendungen für die Jugendarbeit freuen. Es sei ein großes Anliegen der Volksbank Heiden eben auch andere Sportarten im breitensportlichen Sinn zu unterstützen. In diesem Rahmen fand am vergangenen Donnerstag in den … mehr …

Fit für`s Sportabzeichen

Das Badminton Spieler nur gut Badminton spielen können ist leider eine verbreitete Meinung. Allerdings gehört dazu auch eine ordentliche Portion Ausdauer, Schnelligkeit, körperliche Koordination und Sprungkraft. Das sind allesamt Vorraussetzungen wie Sie auch bei den Bedingungen zum deutschen Sportabzeichen vorkommen. Da bietet es sich natürlich an, das unsere Spieler das Sportabzeichen nutzen, um sich in … mehr …

Viktoria holt erstmals einen Wanderpokal in Elmshorn

Am vergangenen Wochenende hat Viktoria Heiden wieder einmal ein kleines Stück Geschichte geschrieben. Neun Jahre nach der allerersten Teilnahme am Flora Cup ist es uns erstmals gelungen einen Wanderpokal für eine Alterswertung zu erreichen. Möglich gemacht haben das Judith Tacke, Tanja Elvermann und Eva-Maria Ostgathe. Letztere wird diesen Flora Cup wohl nicht so schnell vergessen. … mehr …